• Home
  • Über mich
    • Utz Benkel
    • Haus Hintersee
    • Hilfe für Betrawati
  • Kunst
    • Malerei
    • Exlibris
    • Druckgrafik
    • Akte
    • Buchten
    • Freie Grafik
    • Werbegrafik
    • Aktcollagen
    • Politcollagen
  • PROträts
    • Die PROträts
    • Ausstellungen
    • Druckwerkstatt
    • Presse
  • Publikationen
    • Pimps und Kruh
    • Mohr of Memmingen
    • Raus aus der Bärenhöhle!
    • 50 aus 500
    • Hugo Black
    • Binewindbraut
  • Termine
    • Nordfriesland-Reise
    • Aktzeichnen-Wochenende
    • Irlandreise
    • KUNST:Offen
  • Kalender - Die Wilden 13
    • Projekt "Die Wilden 13"
    • LiteratInnen
    • Akt-Kalender
    • Benkel
    • MusikerInnen
    • Starke Frauen
    • Männer
    • RevolutionärInnen
    • Historische Kalender
  • Links
  • Archiv
    • Workshop Aktzeichnen
    • Workshop Radierungen
    • Workshop Selbsterfahrung
    • Workshop Yoga
    • Workshop Innen und außen
    • Workshop Power of Life
    • Memoriam
    • Nicht mehr aktuell
  • Blog
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Über mich
      • Utz Benkel
      • Haus Hintersee
      • Hilfe für Betrawati
    • Kunst
      • Malerei
      • Exlibris
      • Druckgrafik
      • Akte
      • Buchten
      • Freie Grafik
      • Werbegrafik
      • Aktcollagen
      • Politcollagen
    • PROträts
      • Die PROträts
      • Ausstellungen
      • Druckwerkstatt
      • Presse
    • Publikationen
      • Pimps und Kruh
      • Mohr of Memmingen
      • Raus aus der Bärenhöhle!
      • 50 aus 500
      • Hugo Black
      • Binewindbraut
    • Termine
      • Nordfriesland-Reise
      • Aktzeichnen-Wochenende
      • Irlandreise
      • KUNST:Offen
    • Kalender - Die Wilden 13
      • Projekt "Die Wilden 13"
      • LiteratInnen
      • Akt-Kalender
      • Benkel
      • MusikerInnen
      • Starke Frauen
      • Männer
      • RevolutionärInnen
      • Historische Kalender
    • Links
    • Archiv
      • Workshop Aktzeichnen
      • Workshop Radierungen
      • Workshop Selbsterfahrung
      • Workshop Yoga
      • Workshop Innen und außen
      • Workshop Power of Life
      • Memoriam
      • Nicht mehr aktuell
    • Blog
    • Kontakt
  • Home
  • Über mich
    • Utz Benkel
    • Haus Hintersee
    • Hilfe für Betrawati
  • Kunst
    • Malerei
    • Exlibris
    • Druckgrafik
    • Akte
    • Buchten
    • Freie Grafik
    • Werbegrafik
    • Aktcollagen
    • Politcollagen
  • PROträts
    • Die PROträts
    • Ausstellungen
    • Druckwerkstatt
    • Presse
  • Publikationen
    • Pimps und Kruh
    • Mohr of Memmingen
    • Raus aus der Bärenhöhle!
    • 50 aus 500
    • Hugo Black
    • Binewindbraut
  • Termine
    • Nordfriesland-Reise
    • Aktzeichnen-Wochenende
    • Irlandreise
    • KUNST:Offen
  • Kalender - Die Wilden 13
    • Projekt "Die Wilden 13"
    • LiteratInnen
    • Akt-Kalender
    • Benkel
    • MusikerInnen
    • Starke Frauen
    • Männer
    • RevolutionärInnen
    • Historische Kalender
  • Links
  • Archiv
    • Workshop Aktzeichnen
    • Workshop Radierungen
    • Workshop Selbsterfahrung
    • Workshop Yoga
    • Workshop Innen und außen
    • Workshop Power of Life
    • Memoriam
    • Nicht mehr aktuell
  • Blog
  • Kontakt

Akte

Mit dem Aktzeichnen kam ich Anfang der 80er Jahre in Berührung, als ich die Mal- und Zeichenschule des aus Niederbayern stammenden akademischen Malers Alois Huber in München Schwabing besuchte. Einmal die Woche fanden sich hier im Atelier des Malers am Feilitschplatz eine Handvoll Dilettanten und Könner zusammen um Akt zu zeichnen. 

Unterschiedlichste Modelle schulten unser Auge und unseren Sinn für Proportionen und Perspektiven. Besonders beliebt waren die „extremen" Modelle. Zum Beispiel ein Obdachloser aus dem Englischen Garten, ein älterer Herr, der  aussah wie ein anatomisches Modell mit seinen ausgeprägten, gut sichtbaren Muskeln und Sehnen war ebenso gut zu zeichnen wie die üppigen Formen des ältesten Aktmodells Münchens: Lolo Hartmann. Eine Berühmtheit unter den Aktmodellen, denn sie war es, die 1948 Modell für die auf dem 50-Pfennig-Stück ein Eichenbäumchen pflanzende junge Frau stand. Ich zeichnete fleißig und mit Begeisterung und fertigte hunderte von Bleistiftzeichnungen aus denen später Ölgemälde, Grafiken und Linolschnitte wurden. Bis heute beschäftige ich mich mit dem weiblichen Körper in verschiedenen Techniken und Stilen - mal sinnlich, mal provokant, mal popartig - den unenderschöpflichen Aspekten der Weiblichkeit werde ich damit niemals gerecht. Das ist mir sehr bewußt, nichtsdestotrotz ist es immer wieder eine Herausforderung mich diesem Thema anzunähern.

Also ich von 2010 bis 2013 in Berlin-Friedenau die Pop-Art-Galerie Berlin betrieb, veranstaltete ich einmal im Monat einen Aktzeichen-Abend, jeweils mit wechselnden Modellen.

In einer Gemeinschaftsausstellung namens „AKTE 13" stellten die Künstler Akram Abooee, Evelyn Bauer, Utz Benkel, Burghild Eichheim, Susanne Haun, Klaus Jurgeit, Karoline Koeppel, Dragan Ljubojevic, Olga Lunow, Waltraut Mau, Carsten K. Müller, Norbert Salzwedel und Birgit Schwesig einen Teil ihrer Aktzeichnungen in Schmetterlingshorst aus.


In Hintersee veranstaltete ich 2013, 2014 und 2016 einen mehrtägigen Aktzeichnenworkshop  zu dem jeweils ein Katalog erschien.


2020 wird es nochmal eine Austellung zum Thema „Akte“ in Schmetterlingshorst mit Arbeiten von Norbert Salzwedel, Susanna Cardelli, Dragan Ljubojevic und Utz Benkel geben. 


Vernissage ist am 9. August 2020. 


    Copyright © 2022 Utz Benkel – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutz
    • Impressum